Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Events

Vom Cluster zum Cross-Cluster-Denken: Gemeinsam mit euch organisieren wir Veranstaltungen, die dem Wissensaustausch, der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Interaktion über Branchen und Ebenen hinweg dienen.

09
Apr
2025

Zwischen Detox und Desinformation: Die Wahrheit über Food-Werbung

Wo hört Werbeversprechen auf, wo fängt Täuschung an? Gemeinsam mit Dr. Lisa Feuerhake, Partnerin bei Zenk Rechtsanwälte, tauchen wir ein in die Welt der lebensmittelbezogenen Gesundheitsclaims und entlarven irreführende Strategien. Dabei klären wir, was rechtlich erlaubt ist – und wo Werbung schnell zur Verbrauchertäuschung wird.

Food Campus Events

20
Sep
2023

Event

One-Size-Fits-All war gestern: Die Zukunft der Ernährungsbranche ist personalisiert

In diesem Webtalk diskutiert Lia Schmökel mit der Food Punk Gründerin Marina Lommel über folgende Fragen:Was bedeutet personalisierte Ernährung? Wie groß ist der Markt + zukünftiges Marktpotential?Wie viel Sinn machen Ernährungsapps und Co. nicht nur im B2C sondern auch im B2B Kontext? Wie können Unternehmen eure Services nutzen, um die Transformation unseres Ernährungssystems voranzutreiben?

28
Jun
2023

Event

Preneurship for Regenerative Food Systems

Ein neuer Studiengang aus der Schweiz bildet die Food Preneur*innen von heute und morgen aus. Wir blicken auf die Ambitionen des Studiengangs und beleuchten das Thema Regeneration innerhalb unserer Food-Systeme.

21
Jun
2023

Event

Convenience meets Health und Nachhaltigkeit - Wie passt das zusammen?

Wie hat sich Convenience Food entwickelt und wie sieht die Zukunft aus? Benjamin Ahler Co-Founder von Every Foods spricht mit Lia Schmökel über Herausforderungen und Chancen im Bereich Convenience und welchen Chancen auch der B2B Markt bietet.

12
Jun
2023

Event

Food Campus Berlin Summit 2023

Am Food Campus Berlin haben wir vier strategische Handlungsfelder für eine Transformation im Sinne der Planetary Health Diet entwickelt. Eine starken Hebel für „Profitable Planetary Health Solutions“ sehen wir insbesondere in den Schnittmengen zwischen den einzelnen Handlungsfeldern. Wir nennen das „Cross-Cluster-Denken“ und wollen am Food Campus Summit 2023 mit Expert:innen aus allen vier Handlungsfeldern Lösungen in genau diesen Schnittmengen erarbeiten.

10
May
2023

Event

Last und Lust der nachhaltigen Verpackung

Lebensmittel und ihre Verpackung: Das stärkste Verkaufsinstrument im Kreuzfeuer gesetzlicher Zwänge, Kostenoptimierung und Verbraucherwahrnehmung. Wie kann trotzdem Nachhaltigkeit gewährleistet werden? Und was bedeutet "Nachhaltigkeit" aktuell bei Verpackungen?

03
May
2023

Event

The gut feeling – die Bedeutung des Mikrobioms für unsere Gesundheit und die des Planeten

Was bedeutet Mikrobiom und was hat es mit unserer Gesundheit zu tun? Dr. Paul Hammer (Founder von BIOMES) widmet sich gemeinsam mit Lia Schmökel eben dieser Frage und diskutiert weiterhin mit ihr über das Thema: Welche Implikationen hat die Mikrobiomsforschung auf makroökonomischer Ebene und wie kann sie helfen die Transformation des Ernährungssystems voranzutreiben?

Food Campus On Stage

26
Feb
2025

Event

Branchenhighlight Flagship #essenz Messe 2025

Erlebe unseren Planetary Health Erlebnisraum bei der Essenz von Transgourmet in der Station Berlin. Entdecke innovative Ansätze für eine nachhaltige Ernährungszukunft!

13
Feb
2025

Event

Biofach Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Zusammen mit Eat Smarter und dfv stellen wir auf der diesjährigen Biofach in Nürnberg die Top 30 Changemaker des Jahres 2025 vor, die die Food-Welt nachhaltig verändern. Ein Event für alle, die positive Transformationen im Bereich Food und Planetary Health erleben möchten.

20
Nov
2024

Event

"Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft" KErn Kompetenzzentrum für Ernährung

Nachhaltiger, gesünder, genussvoller – so wünschen wir uns die Ernährung der Zukunft. Doch wie lässt sich dieser Anspruch in der Praxis umsetzen? Um diese Frage zu beantworten, holt das KErn beim Fachkongress „Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft“ am 20./21. November in München alle Akteure der Wertschöpfungskette an einen Tisch. Gemeinsam suchen wir in interdisziplinären Workshops und Diskussionsrunden nach wegweisenden Impulsen für die Ernährung von morgen. Seien Sie dabei und machen Sie sich stark für gutes Essen in Bayern!

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!