Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Events

Vom Cluster zum Cross-Cluster-Denken: Gemeinsam mit euch organisieren wir Veranstaltungen, die dem Wissensaustausch, der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Interaktion über Branchen und Ebenen hinweg dienen.

12
Mar
2025

Ernährungswende auf den Tellern - Tiefkühlprodukte als Zukunftskategorie für eine moderne und nachhaltigere Ernährung

Welche Angebote hat die Tiefkühlwirtschaft, um eine praktikable Unterstützung für eine moderne, gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag zu liefern – zuhause und in den Profi-Küchen? Welche Lösungsansätze machen Tiefkühlprodukte als „Zukunftskategorie“ attraktiv? Welche Hürden gibt es? Alfred Jansen von iglo Deutschland und Sabine Eichner vom Deutschen Tiefkühlinstitut e. V. sprechen über die Herausforderungen der Ernährungswende, Vorurteile und Mythen beim Thema TK, und welchen Beitrag Tiefkühlprodukte zu einer erfolgreichen, nachhaltigen Ernährungswende auf den Tellern leisten können.

Food Campus Events

26
Feb
2025

Food Campus Webtalk

Event

Unsere Antwort auf den Fachkräftemangel – Digitale Assistenz- und Trainingssysteme

Fachkräftemangel in der Lebensmittelproduktion – Wie smarte Technologien Prozesse optimieren, Ausfälle vermeiden und Kompetenzen fördern

Der Fachkräftemangel stellt euch vor Herausforderungen? Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat Lösungen! Mit automatisierten Qualitätskontrollen und modernen Wissensmanagement-Systemen könnt ihr Prozesse optimieren, Maschinenausfälle vermeiden und euer Team zukunftssicher aufstellen.

In unserem Webtalk zeigen euch Dr. Lukas Oehm und Ines Lieske, wie innovative Technologien genau dort ansetzen, wo es am dringendsten nötig ist. Moderiert von Stefanie Kratzenstein, erfahrt ihr aus erster Hand, wie ihr die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Lebensmittel-Produktion erfolgreich meistert und eure Effizienz auf das nächste Level hebt.

04
Feb
2025

Event

Nutrition Dialogue Congress: Personalized Nutrition

Am 4. Februar 2025 erwartet Dich an der DHBW Heilbronn der Nutrition Dialogue Congress (NDC) in Heilbronn auf dem Bildungscampus. Ein spannender Tag voller Einblicke und Austausch rund um personalisierte Ernährung, den wir gemeinsam mit der DHBW Heilbronn, den TUM Venture Labs und Food Harbour Hamburg ausrichten.

Die Highlights:

Keynotes zu Ernährung in Klinik, Beratung, Prävention, Sport & Gemeinschaftsverpflegung

Innovative Start-ups in der Ausstellung

Stagetalks & Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen

Netzwerken mit Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Marktpartner:innen

📍 Wann & Wo: 4. Februar 2025, 8:30 – 17:00 Uhr, Aula am Bildungscampus, Heilbronn

29
Jan
2025

Food Campus Webtalk

Event

Eine globale Agrar- und Ernährungswende ist möglich - und sie kostet nicht die Welt

Eine globale Agrar- und Ernährungswende ist nicht nur nötig, sondern auch machbar – und das zu tragbaren Kosten. Hermann Lotze-Campen vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung unser Klima schützen können, ohne wirtschaftlich unerschwinglich zu sein. Freut euch auf spannende Einblicke und konkrete Lösungsansätze für die Ernährung der Zukunft!

04
Dec
2024

Food Campus Webtalk

Event

Battle of the elements: Greenhouse myths debunked

The greenhouse industry is often looked upon as fossil fuel wasting, CO2 emitting, labor migrant exploiting and surface water polluting. Nevertheless, Dutch grower Koppert Cress was awarded ‘most sustainable company’ in the Netherlands a few years ago. The company produces microgreens and other vegetables for international gastronomy and is well on its way to do this climate-positive in 2026. Is Koppert Cress an exception, or is sustainable production really becoming the norm in horticulture? Katja Kamp and Bart van Meurs guide you on a journey through the world of greenhouse growing.

21
Nov
2024

Food Campus Webtalk

Event

Transformation der Lebensmittelbranche: Oatly‘s Strategien, um Fehlinformationen und politische Hürden zu überwinden

Die Klimakrise fordert ein Umdenken im Ernährungssystem – und Ronja Berthold, Senior Public Affairs Managerin bei Oatly, bringt Licht ins Dunkel: In ihrem Impuls entlarvt sie gängige Fehlinformationen und hartnäckige Mythen rund um unsere Ernährung, die sich besonders auf Social Media festgesetzt haben. Dabei beleuchtet sie auch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen: Was unterstützt den Wandel, was bremst? Und natürlich verrät sie, mit welchen Strategien Oatly diese Herausforderungen mutig angeht und die Branche aktiv vorantreibt.

30
Oct
2024

Food Campus Webtalk

Event

Digitale Verpflegung im Care-Bereich: KI gegen Fachkräftemangel – smart und personalisiert versorgen

Stell dir ein Welt vor, in der Verpflegung in Pflegeeinrichtungen mühelos, personalisiert und effizient wird – weniger Kosten, weniger Aufwand, mehr Wohlbefinden. Klingt nach Zukunftsmusik? Nicht für Culinu! Erfahre im Webtalk, wie KI-Software die Gemeinschaftsverpflegung revolutioniert und menschliche Ressourcen entlastet und wie auch du davon profitieren kannst.

Food Campus On Stage

26
Feb
2025

Event

Branchenhighlight Flagship #essenz Messe 2025

Erlebe unseren Planetary Health Erlebnisraum bei der Essenz von Transgourmet in der Station Berlin. Entdecke innovative Ansätze für eine nachhaltige Ernährungszukunft!

13
Feb
2025

Event

Biofach Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Zusammen mit Eat Smarter und dfv stellen wir auf der diesjährigen Biofach in Nürnberg die Top 30 Changemaker des Jahres 2025 vor, die die Food-Welt nachhaltig verändern. Ein Event für alle, die positive Transformationen im Bereich Food und Planetary Health erleben möchten.

20
Nov
2024

Event

"Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft" KErn Kompetenzzentrum für Ernährung

Nachhaltiger, gesünder, genussvoller – so wünschen wir uns die Ernährung der Zukunft. Doch wie lässt sich dieser Anspruch in der Praxis umsetzen? Um diese Frage zu beantworten, holt das KErn beim Fachkongress „Über den Tellerrand: Ernährungssysteme mit Zukunft“ am 20./21. November in München alle Akteure der Wertschöpfungskette an einen Tisch. Gemeinsam suchen wir in interdisziplinären Workshops und Diskussionsrunden nach wegweisenden Impulsen für die Ernährung von morgen. Seien Sie dabei und machen Sie sich stark für gutes Essen in Bayern!

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!