Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Events

Vom Cluster zum Cross-Cluster-Denken: Gemeinsam mit euch organisieren wir Veranstaltungen, die dem Wissensaustausch, der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Interaktion über Branchen und Ebenen hinweg dienen.

12
Mar
2025

Ernährungswende auf den Tellern - Tiefkühlprodukte als Zukunftskategorie für eine moderne und nachhaltigere Ernährung

Welche Angebote hat die Tiefkühlwirtschaft, um eine praktikable Unterstützung für eine moderne, gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag zu liefern – zuhause und in den Profi-Küchen? Welche Lösungsansätze machen Tiefkühlprodukte als „Zukunftskategorie“ attraktiv? Welche Hürden gibt es? Alfred Jansen von iglo Deutschland und Sabine Eichner vom Deutschen Tiefkühlinstitut e. V. sprechen über die Herausforderungen der Ernährungswende, Vorurteile und Mythen beim Thema TK, und welchen Beitrag Tiefkühlprodukte zu einer erfolgreichen, nachhaltigen Ernährungswende auf den Tellern leisten können.

Food Campus Events

28
Jun
2023

Event

Preneurship for Regenerative Food Systems

Ein neuer Studiengang aus der Schweiz bildet die Food Preneur*innen von heute und morgen aus. Wir blicken auf die Ambitionen des Studiengangs und beleuchten das Thema Regeneration innerhalb unserer Food-Systeme.

21
Jun
2023

Event

Convenience meets Health und Nachhaltigkeit - Wie passt das zusammen?

Wie hat sich Convenience Food entwickelt und wie sieht die Zukunft aus? Benjamin Ahler Co-Founder von Every Foods spricht mit Lia Schmökel über Herausforderungen und Chancen im Bereich Convenience und welchen Chancen auch der B2B Markt bietet.

12
Jun
2023

Event

Food Campus Berlin Summit 2023

Am Food Campus Berlin haben wir vier strategische Handlungsfelder für eine Transformation im Sinne der Planetary Health Diet entwickelt. Eine starken Hebel für „Profitable Planetary Health Solutions“ sehen wir insbesondere in den Schnittmengen zwischen den einzelnen Handlungsfeldern. Wir nennen das „Cross-Cluster-Denken“ und wollen am Food Campus Summit 2023 mit Expert:innen aus allen vier Handlungsfeldern Lösungen in genau diesen Schnittmengen erarbeiten.

10
May
2023

Event

Last und Lust der nachhaltigen Verpackung

Lebensmittel und ihre Verpackung: Das stärkste Verkaufsinstrument im Kreuzfeuer gesetzlicher Zwänge, Kostenoptimierung und Verbraucherwahrnehmung. Wie kann trotzdem Nachhaltigkeit gewährleistet werden? Und was bedeutet "Nachhaltigkeit" aktuell bei Verpackungen?

03
May
2023

Event

The gut feeling – die Bedeutung des Mikrobioms für unsere Gesundheit und die des Planeten

Was bedeutet Mikrobiom und was hat es mit unserer Gesundheit zu tun? Dr. Paul Hammer (Founder von BIOMES) widmet sich gemeinsam mit Lia Schmökel eben dieser Frage und diskutiert weiterhin mit ihr über das Thema: Welche Implikationen hat die Mikrobiomsforschung auf makroökonomischer Ebene und wie kann sie helfen die Transformation des Ernährungssystems voranzutreiben?

26
Apr
2023

Event

Biodiversität trifft Food-Branche

Ohne Biodiversität keine stabilen Ökosysteme - Ohne stabile Ökosysteme keine Nahrungsmittel. Dass intakte Ökosysteme und hohe Biodiversität der Grundstein für die weltweite Nahrungsmittelproduktion – und damit unserer Existenz – sind, ist bekannt. Der Schutz und die Regeneration von Ökosystemen sind essenziell für die wirtschaftliche Stabilität, insbesondere der Food Branche.
In dem Webtalk „Biodiversität trifft Food-Branche“ widmen wir uns verschiedenen Fragestellungen: Wie kann der Schutz und die Förderung von Biodiversität in Landnutzungssystemen wieder aktiv auf die Unternehmensagenda gebracht werden? Welche Verantwortung haben Unternehmen aus der Food-Branche dabei und wie können Unternehmen dieser Verantwortung gerecht werden?

Food Campus On Stage

06
Nov
2024

Event

Future Sustainability Week 2024 vom Tagesspiegel

Werden wir in Zukunft noch Fleisch essen? Diese und andere spannende Fragen wird Lia am 6.11. auf einem Panel der Future Sustainability Week vom Verlag Der Tagesspiegel diskutieren. Das Thema: Pflanzliche Proteine: Planetary Health und Verbraucher:innen-Bildung. Mit dabei: Margareta Büning-Fesel (BLE), Dr. Franziska Kersten (MdB, SPD), Markus Fahrnberger-Schweizer (General Manager, iglo DACH) und Astrid Ehrenhauser (Tagesspiegel).

08
Oct
2024

Event

Rheingold Kongress in Köln

Die großen Umbrüche unserer Zeit werden eine Kulturkrise auslösen, die unsere Gesellschaft massiv verändern, unseren Alltag geradezu „umfrisieren“ wird. Der rheingold Kongress 2024 in Köln dreht sich um diese neue Logik unseres Lebens. Wie werden wir denken und fühlen? Wie uns ernähren, einkaufen oder kommunizieren? Lia wird Teil eines Panels zur Rolle von Experiences und Nachhaltigkeit für Food Produkte sein.

04
Sep
2024

Event

Farm Food Climate Festival

Das Farm Food Climate Festival bringt Köpfe zusammen, die die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen gestalten wollen. Wir als Food Campus Berlin werden mit Lia als Moderatorin vor Ort sein und einen Workshop moderieren. Auch hier steht Networking an oberer Stelle, denn von Landwirt:innen und Netzwerkpartner:innen über (Lokal- und Bundes-) Politiker:innen bis hin zu relevanten Akteur:innen des Landwirtschafts- und Ernährungssektors kommen auf dem FFCF alle zusammen.

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!