Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Events

Vom Cluster zum Cross-Cluster-Denken: Gemeinsam mit euch organisieren wir Veranstaltungen, die dem Wissensaustausch, der Vernetzung, der Zusammenarbeit und der Interaktion über Branchen und Ebenen hinweg dienen.

12
Mar
2025

Ernährungswende auf den Tellern - Tiefkühlprodukte als Zukunftskategorie für eine moderne und nachhaltigere Ernährung

Welche Angebote hat die Tiefkühlwirtschaft, um eine praktikable Unterstützung für eine moderne, gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag zu liefern – zuhause und in den Profi-Küchen? Welche Lösungsansätze machen Tiefkühlprodukte als „Zukunftskategorie“ attraktiv? Welche Hürden gibt es? Alfred Jansen von iglo Deutschland und Sabine Eichner vom Deutschen Tiefkühlinstitut e. V. sprechen über die Herausforderungen der Ernährungswende, Vorurteile und Mythen beim Thema TK, und welchen Beitrag Tiefkühlprodukte zu einer erfolgreichen, nachhaltigen Ernährungswende auf den Tellern leisten können.

Food Campus Events

09
Oct
2024

Food Campus Webtalk

Event

Gastro-Digitalisierung: Win-Win für Business und Nachhaltigkeit?

Wie können Digitalisierung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen? Im kommenden Webtalk am 09.10.2024 mit dem Titel "Gastro-Digitalisierung: Win-Win für Business und Nachhaltigkeit?" beleuchten wir, wie digitale Lösungen nicht nur die Effizienz in der Gastronomie steigern, sondern auch nachhaltige Ansätze unterstützen. Daniel Niemann und Nicole Bednarek sind Digitalisierungs-Experten bei Gastro-Software-Hersteller gastronovi. Die beiden zeigen auf, wie Gastro-Business- und Umweltziele erfolgreich miteinander vereint werden.

01
Oct
2024

Food Campus Event

Event

AI & Nutrition Breakfast Meetup

Join us for a breakfast meetup on AI & Nutrition at the Merantix AI Campus, where we'll explore how AI-driven personalized nutrition is revolutionizing health through data.

The event will feature the AI expert and inspiring entrepreneur, Dr. Paul Hammer, CEO & Founder of Biomes, a startup specializing in microbiome analysis. After introducing the foundations of AI in nutrition, we will deep-dive into real-life applications of AI in personalized nutrition. Learn how Biomes uses advanced AI technology to analyze gut health and provide personalized nutrition insights.

Enjoy insightful talks, interactive Q&A sessions, and networking opportunities with like-minded professionals. Don't miss this chance to be part of the future of nutrition!

26
Sep
2024

Food Campus Event

Event

From Lab to Launch - Food Campus Berlin x ProVeg Incubator Meetup

Join us for an enlightening and inspiring evening at "From Lab to Launch," an event designed to guide startups, innovators, and industry professionals through the intricate journey of transforming laboratory research into commercially viable products. This event is perfect for anyone involved in the food tech sector, from early-stage startups to established companies looking to refine their processes and strategies.

25
Sep
2024

Food Campus Webtalk

Event

Sind MHD und Verbrauchsdatum noch zeitgemäß? Das Potential von Zeit-Temperatur-Indikatoren im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

In  Deutschland werden pro Jahr etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel  weggeworfen. Eine repräsentative Umfrage von HelloFresh hat gezeigt, dass  jeder Fünfte blind der Haltbarkeitskennzeichung folgt und dadurch unnötig  Essen wegwirft. Die aktuelle Kennzeichnung hat seit über 70 Jahren kein  Update mehr erhalten. Zeit für ein Update, findet die Smart Food Tech  Coalition. Die von HelloFresh gegründete Allianz setzt sich für ein  regulatorisches Update hin zu innovativer Lebensmittelkennzeichung wie  Zeit-Temperatur-Indikatoren ein, um Privathaushalte dabei zu unterstützen,  weniger Essen wegzuwerfen. Tilman Eichstädt, COO bei HelloFresh, stellt die  Smart Food Tech Coalition vor und berichtet von HelloFreshs Erfahrungen mit  Zeit-Temperatur-Indikatoren und deren Potential im Kampf gegen  Lebensmittelverschwendung.

18
Sep
2024

Food Campus Webtalk

Event

Goodbye Greenwashing: Wie ihr mit Tech konforme Green Claims für eure (Food) Produkte erstellt

Durch das neue BGH-Urteil zu "klimaneutral" (vom 27.06.2024) und der finalen Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher:innen für den ökologischen Wandel, werden die Anforderungen an Nachhaltigkeitskommunikation endlich klarer definiert. So gibt es Unternehmen mit echten Umweltvorteilen wieder eine Differenzierungsmöglichkeit über konforme Nachhaltigkeitskommunikation. In diesem Webinar wird euch Christoph, einer der Gründer von info.link, der neuen Produkt-Transparenz-Plattform für die EU, robuste Strategien und praktische Tools an die Hand geben, um effektive Green Claims für Eure (Food) Produkte zu formulieren und rechtskonform mit Konsument:innen zu teilen.

03
Jul
2024

Event

Gut Riechen: Wie maschinelle Sinne uns helfen gute Produkte zu entwickeln

Geruch ist der Schlüssel zur Produktqualität! Bei Lebensmitteln und Getränken sind ein angenehmer Duft und Geschmack entscheidend, da beide Sinne eng zusammenarbeiten. Die Messung von Gerüchen ist jedoch eine große Herausforderung, da unser Geruchssinn extrem komplex ist und Aromen in sehr unterschiedlicher Konzentration erkennt.In diesem Webtalk gehen wir dem menschlichen Geruch auf die Spur und ergründen wie Gerüche messbar gemacht werden können, wie sie sich in Technologie übersetzen lassen und warum das wichtig ist für die Zukunft der Ernährung.

Food Campus On Stage

06
Nov
2024

Event

Future Sustainability Week 2024 vom Tagesspiegel

Werden wir in Zukunft noch Fleisch essen? Diese und andere spannende Fragen wird Lia am 6.11. auf einem Panel der Future Sustainability Week vom Verlag Der Tagesspiegel diskutieren. Das Thema: Pflanzliche Proteine: Planetary Health und Verbraucher:innen-Bildung. Mit dabei: Margareta Büning-Fesel (BLE), Dr. Franziska Kersten (MdB, SPD), Markus Fahrnberger-Schweizer (General Manager, iglo DACH) und Astrid Ehrenhauser (Tagesspiegel).

08
Oct
2024

Event

Rheingold Kongress in Köln

Die großen Umbrüche unserer Zeit werden eine Kulturkrise auslösen, die unsere Gesellschaft massiv verändern, unseren Alltag geradezu „umfrisieren“ wird. Der rheingold Kongress 2024 in Köln dreht sich um diese neue Logik unseres Lebens. Wie werden wir denken und fühlen? Wie uns ernähren, einkaufen oder kommunizieren? Lia wird Teil eines Panels zur Rolle von Experiences und Nachhaltigkeit für Food Produkte sein.

04
Sep
2024

Event

Farm Food Climate Festival

Das Farm Food Climate Festival bringt Köpfe zusammen, die die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen gestalten wollen. Wir als Food Campus Berlin werden mit Lia als Moderatorin vor Ort sein und einen Workshop moderieren. Auch hier steht Networking an oberer Stelle, denn von Landwirt:innen und Netzwerkpartner:innen über (Lokal- und Bundes-) Politiker:innen bis hin zu relevanten Akteur:innen des Landwirtschafts- und Ernährungssektors kommen auf dem FFCF alle zusammen.

Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!