Jetzt zum virtuellen Rundflug um den Campus

Weißer Pfeil

Die Zukunft der Ernährung neu denken und gemeinsam gestalten.

Der Food Campus Berlin

Willkommen im Food Campus Berlin - dem Innovationshub für die Zukunft der Ernährung. Hier trifft Wissenschaft auf Wirtschaft. Tradition auf Zukunft. Technologie auf Natur.
Gemeinsam denken und gestalten wir unser Ernährungssystem neu – Seite an Seite und Hand in Hand. Unsere Food Campus Fokusthemen liegen auf dem gesamten Spektrum von: Smart Proteins, Personalisierte Ernährung, Circular Economy und Robotics/ KI.

Jetzt Fläche anfragen  
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt
Uferpromenade des FoodCampus

Ein echter Lösungsort braucht einen holistischen Ansatz.

Arbeiten.
Vernetzen.
Entwickeln.
Produzieren.
Kommunizieren.
An einem Ort.

Für die Welt von morgen und die Menschen von heute.

Mehr infos zu unseren Flächen  
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt

Top 30 Menschen, die die Food-Welt verändern
Gemeinsam mit EatSmarter und dem dfv haben wir 30 Changemaker nominiert.
Menschen, die Brücken bauen: zwischen Vision und Realität, zwischen Innovation und Tradition. Sie zeigen, wie echter Wandel möglich wird, und inspirieren uns, die Zukunft unserer Ernährung aktiv mitzugestalten. Lasst euch von ihren Geschichten ermutigen, selbst neue Wege zu beschreiten!

Zu den Top 30 Changemakern
Schwarzer Pfeil, der nach rechts zeigt
Uferpromenade des FoodCampus

Aktuelle Events

26
Feb
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Branchenhighlight Flagship #essenz Messe 2025

Erlebe unseren Planetary Health Erlebnisraum bei der Essenz von Transgourmet in der Station Berlin. Entdecke innovative Ansätze für eine nachhaltige Ernährungszukunft!
26
Feb
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Unsere Antwort auf den Fachkräftemangel – Digitale Assistenz- und Trainingssysteme

Der Fachkräftemangel stellt euch vor Herausforderungen? Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV hat Lösungen! Mit automatisierten Qualitätskontrollen und modernen Wissensmanagement-Systemen könnt ihr Prozesse optimieren, Maschinenausfälle vermeiden und euer Team zukunftssicher aufstellen.
Anführungszeichen in dunkelgrün

Der Food Campus Berlin ist ein spezieller, fast magischer Ort mit einer großen Vision.

Portrait von Hanni Rützler, die die Vision des Food Campus Berlin kommentiert

Hanni Rützler

Food Trendforscherin

Anführungszeichen in hellgrün

Durch die Schaffung eines symbiotischen Ökosystems gestaltet der Food Campus Berlin die Zukunft der Lebensmittelbranche aktiv mit.

Prof. Dr. Carolyn Hutter

Studiengangsleiterin, DHBW

Anführungszeichen in hellgrün

Der Food Campus Berlin hat das Potenzial, das Ökosystem für die Regeneration des Agro-Food-Nutrition-Bereichs zu werden.

Portrait von Prof. Dr. Thilo Hühn, die die Vision des Food Campus Berlin kommentiert

Prof. Dr. Tilo Hühn

ZHAW

Bekannt aus

Um die Welt zu verändern, müssen wir nicht nur definieren, was wir tun müssen und was unsere Ziele sind, sondern auch, wie und mit wem wir an relevanten Lösungen arbeiten werden, um substanzielle Veränderung zu schaffen.

FoodCampusBerlin Mission Statement
Ein physischer Campus für Berlin.
Ein virtueller Campus für alle.
Ein junger Mann mit Brille steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Werde Teil des FOOD CAMPUS BERLIN Netzwerk. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und verändere unseren Planeten zum Besseren.

Eine lächelnde Frau in kariertem Hemd steht im Gewächshaus des Food Campus Berlin
Zwei Personen in weißen Kitteln betrachten grüne Pflanzen im Gewächshaus des Food Campus Berlin

Jetzt Food Campus
News ❇️ abonnieren!