Unser Top 30 Changemaker Report ist online 🚀.
Die Changemaker-Liste ist für uns am Food Campus Berlin eine Herzensangelegenheit. Tagtäglich treffen wir inspirierende Menschen, die mit ihren visionären Ideen, ihrer Entschlossenheit und ihrem Handeln die Zukunft der Ernährung nachhaltig gestalten.
Aus diesen Begegnungen heraus entstand die Idee der Changemaker-Liste 2025 und des dazugehörigen Reports. Unser Ziel ist es, Wertschätzung für innovative Lösungen zur Transformation unseres Ernährungssystems auszudrücken.
Gemeinsam mit EatSmarter und der dfv Mediengruppe möchten wir den Menschen hinter diesen Lösungen Sichtbarkeit geben und dafür sorgen, dass ihre Stimmen im gesamten Sektor gehört werden.
Lasst euch von ihren Geschichten ermutigen, selbst neue Wege zu beschreiten!
Jetzt Changemaker Report downloaden
👀 Sneak Peak in den Report
Prof. Dr. Maja Göpel
Maja Göpel setzt sich als Transformationsforscherin und Publizistin für eine nachhaltigere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein. Bereits in ihrer Kindheit prägte sie eine enge Verbindung zur Natur.
Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, wie sich Denkmuster und Glaubenssätze erneuern lassen, um den Wandel zu erleichtern. Mit dem Science-Society-Netzwerk „Mission Wertvoll“ entwickelt sie neue Konzepte, um soziale und ökologische Mehrwerte sichtbarer zu machen.
Fabio Ziemßen
Fabio Ziemßen ist eine Schüsselfigur in der Transformation des Lebensmittelsektors. Als Manager des Venture-Capital Fund Zintinus und Vorstandsmitglied von BALpro setzt er sich gezielt für die Förderung von FoodTech-Startups und alternativen Proteinquellen ein.
Sein Fokus liegt darauf, nachhaltige Innovationen schneller skalierbar zu machen. „Wir arbeiten mit vielen Gründern und Geschäftsmodellen, die an unterschiedlichen Stellschrauben drehen, um die Branche nachhaltiger zu gestalten.“
Stephanie Wunder
Stephanie Wunder, Leiterin des Teams „Nachhaltige Ernährung“ bei Agora Agrar, ist eine treibende Kraft in der Transformation des Ernährungssystems.
Bei Agora Agrar entwickelt sie politische Handlungsoptionen für eine gesunde und nachhaltigere Ernährung. „Wir sind der erste unabhängige Thinktank, der Ernährung, Land- und Forstwirtschaft integriert betrachtet und wissenschaftsbasierte, politisch umsetzbare Zukunftskonzepte entwickelt“, erklärt sie.
💬 Erste Zitate aus dem Report
Ohne wen funktioniert die Transformation nicht?
„Aus meiner Sicht ist Demokratie eine ganz wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Innovation und nachhaltige Entwicklung in all ihren Dimensionen.“
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen (Leiter „Klimaresilienz“, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung)
„Wenn die Gesellschaft nicht mitzieht, wird es schwer. Es braucht Akzeptanz und eine kritische Masse an Menschen, die von einer Transformation überzeugt sind. Daher ist frühzeitige Aufklärung und Teilhabe so wichtig.“
Dr. Sebastian Rakers (Gründer, Bluu Seafood)
„Am Ende brauchen wir ein Produkt, das den Kunden schmeckt, bzw. den Kunden einen Mehrwert bietet. Transformation der Transformation willen ist nicht hilfreich.“
Simon Tress (Bio-Spitzenkoch, TressBrueder)
„Ohne dich! Wenn du diese Zeilen liest, frag dich nicht, wer die Verantwortung trägt oder wer tätig werden muss. Es funktioniert nicht ohne dich!“
Dr. Felix Berndt (Arzt und Ernährungsexperte, Doc Felix)
Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen des Reports!
Bei Fragen oder Anmerkungen zum Report kontaktiere uns gerne per E-Mail unter info@foodcampus.berlin.
Du willst Zugang zu noch mehr führenden Köpfen der Foodbranche? Werde Teil der Food Campus Community: www.foodcampus.berlin
Folge uns auf LinkedIn für aktuelle Insights, Diskussionen und News zu Food Innovation, Nachhaltigkeit und Planetary Health.
#Top30Changemaker #FoodCampusBerlin