🥩 Mosa Meat beantragt EU-Marktzulassung für kultiviertes Fett
Mosa Meat, niederländischer Pionier im Bereich kultiviertes Fleisch, hat die erste EU-Marktzulassung für kultiviertes Fett beantragt. Dieses soll künftig mit pflanzlichen Zutaten kombiniert werden, um Gerichte wie Burger oder Bolognese zu kreieren.
Die Europäische Kommission und die EFSA prüfen das Produkt – ein wichtiger Schritt für den europäischen Markt. Es ist erst das zweite Mal, dass ein kultiviertes Produkt den EU-Novel-Food-Prozess durchläuft, der zwar als Goldstandard für Lebensmittelsicherheit gilt, aber aufgrund seiner Komplexität und langen Dauer von etwa 18 Monaten in der Kritik steht.
Wir drücken die Daumen für zügige Fortschritte!
🥦 Lidl will bis 2050 sein Sortiment auf Planetary Health Diet umstellen
Good News im Handelssektor: Lidl will bis 2050 sein Sortiment stärker an der Planetary Health Diet ausrichten. Bis 2030 soll der Anteil pflanzlicher Lebensmittel um 20 % steigen, und in allen relevanten Kategorien wird es Vollkornalternativen geben.
Zudem soll der Anteil pflanzlicher Proteine auf 20 % erhöht werden. Mit Unterstützung des WWF schafft Lidl Transparenz und will ab 2025 jährlich über Fortschritte berichten. Wichtige Schritte, um die Gesundheit von Mensch und Planet zu fördern. Wir sind gespannt!
🍏 Empfehlungen für die Umsetzung der Planetary Health Diet aus gesundheitlicher Sicht
Der EAT-Lancet-Bericht empfiehlt eine pflanzenbetonte „Planetary Health Diet“ (PHD), um Emissionen zu senken und Krankheiten vorzubeugen. Kritik gibt es jedoch an möglichen Nährstoffdefiziten durch weniger Fleisch.
Diese Studie, veröffentlich im The Lancet Planetary Health, schlägt sieben Verbesserungen vor, darunter bessere Bioverfügbarkeit pflanzlicher Nährstoffe, Einbeziehung indigener Lebensmittel, kulturelle Inklusion und Geschlechterunterschiede, sowie die Integration des One-Health-Ansatzes für eine nachhaltige Ernährungswende.
🧀 Those Vegan Cowboys und Hochland machen gemeinsamen Käse
Das belgische Biotechnologieunternehmen Those Vegan Cowboys gehen mit der Hochland Group, einem der größten Käsehersteller Europas, eine Partnerschaft ein. Gemeinsam entwickeln sie zukünftig Hart- und Halbhartkäse aus pflanzlichem Kasein – Launch in Europa soll etwa in 3-4 Jahren sein. In den USA soll es dieses Jahr schon erste Produkte geben.
Mit Hochlands Expertise und nachhaltigen Zielen soll Käse für alle zugänglich werden – gut für die Umwelt, die Kühe und alle Käseliebhaber. Eine inspirierende Kooperation für die Zukunft der Käseherstellung!
🛒 Wie deutsche Supermärkte Klimaziele erreichen und dabei Geld sparen können
Wie können deutsche Supermärkte Klimaziele erreichen und dabei sogar Geld sparen? Der neue MadreBrava-Report zeigt, wie es geht.
Durch eine Verschiebung von 30 % des Fleisch- und Milchangebots hin zu pflanzlichen Produkten bis 2030, nachhaltige Landwirtschaft und die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung können Einzelhändler nicht nur Emissionen reduzieren, sondern auch 2,5 Milliarden Euro einsparen.
Eine Win-Win-Situation für Umwelt und Wirtschaft.